MOZART Chocolate Cream
Mozart Chocolate Cream Classic – feiner Schokoladenlikör
Über die Marke und das Produkt
Auch wenn die beste Schokolade aus der Schweiz kommt, müssen wir neidlos anerkennen, dass die Salzburger Mozart Distillerie Schokoladenliköre auf höchstem Niveau herstellt. Das liegt vor allem an den ausgewählten Zutaten, die das österreichische Unternehmen für seine Produkte verwendet. Der Klassiker unter den Mozart Likören ist der Chocolate Cream Classic.
Die Zutaten - das steckt im Mozart Chocolate Cream Classic
Schokolade steht bei diesem Mozart Likör im Mittelpunkt, deshalb ist eine der wichtigsten Grundzutaten westafrikanischer Kakao. Hinzu kommen Zuckerrüben, aus denen zum einen der Alkohol für den Likör destilliert wird und die zum anderen als Süssungsmittel eingesetzt werden. Belgische Schokolade höchster Qualität ergänzt das schokoladige Aroma, während frische Sahne dem Schokoladenlikör zu seiner cremigen Textur verhilft. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Nuancen von Bourbon-Vanille und Karamell.
Verkostung - das erwartet dich beim Mozart Chocolate Cream Classic
Der klassische Mozart Likör mit einem Alkoholgehalt von 17% Vol. fliesst leicht schimmernd und sattbraun ins Glas. Geschmacklich steht das intensive Kakao-Aroma im Vordergrund, das von einer dezenten Vanillenote untermalt wird. Die enthaltene Sahne macht den Schokoladenlikör noch vollmundiger.
Serviervorschläge - so schmeckt der Mozart Chocolate Cream Classic am besten
Mozart Likör wird häufig auch als Trinkschokolade bezeichnet - dementsprechend eignet sich der Likör gut für den puren Genuss. Am besten ist er hierfür gut gekühlt oder wird auf Eis serviert. Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination des Schokoladenlikörs mit verschiedenen Süssspeisen oder Desserts, der Mozart Chocolat Cream Classic eignet sich zum Beispiel gut als Topping für Vanilleeis.
Die Mozart Distillerie hat es sich darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, Rezepte für Drinks zu entwickeln, die auf klassischen Desserts basieren und deshalb besonders gut mit den Schokoladenlikören harmonieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Chocolate Tiramisu? Für vier Drinks benötigst du:
- 10 cl Mozart Chocolate Cream Classic
- 2 cl kalter Espresso
- 3 Teelöffel Mascarpone
- Eiswürfel
Gib nun alle Zutaten gemeinsam in einen Shaker und schüttle ihn so lange, bis sich der Mascarpone aufgelöst hat. Giesse den Drink in die Gläser und garniere den Chocolate Tiramisu mit etwas Sahne und Kakaopulver.
Wenn du traditionelle Cocktails neu interpretiert probieren möchtest, ist vielleicht die Chocolate Margarita etwas für dich. Dafür benötigst du:
- 2 cl Mozart Chocolate Cream Classic
- 4 cl Tequila
- 1 cl Orangenlikör
- 2 cl Sahne
Alle Zutaten kommen mit Eiswürfeln in einen Shaker und werden etwa 10 Sekunden geschüttelt. Danach kannst du die Chocolate Margarita in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen und mit etwas Schokoraspeln garnieren.
Mozart Chocolate Cream Classic – feiner Schokoladenlikör
Über die Marke und das Produkt
Auch wenn die beste Schokolade aus der Schweiz kommt, müssen wir neidlos anerkennen, dass die Salzburger Mozart Distillerie Schokoladenliköre auf höchstem Niveau herstellt. Das liegt vor allem an den ausgewählten Zutaten, die das österreichische Unternehmen für seine Produkte verwendet. Der Klassiker unter den Mozart Likören ist der Chocolate Cream Classic.
Die Zutaten - das steckt im Mozart Chocolate Cream Classic
Schokolade steht bei diesem Mozart Likör im Mittelpunkt, deshalb ist eine der wichtigsten Grundzutaten westafrikanischer Kakao. Hinzu kommen Zuckerrüben, aus denen zum einen der Alkohol für den Likör destilliert wird und die zum anderen als Süssungsmittel eingesetzt werden. Belgische Schokolade höchster Qualität ergänzt das schokoladige Aroma, während frische Sahne dem Schokoladenlikör zu seiner cremigen Textur verhilft. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch Nuancen von Bourbon-Vanille und Karamell.
Verkostung - das erwartet dich beim Mozart Chocolate Cream Classic
Der klassische Mozart Likör mit einem Alkoholgehalt von 17% Vol. fliesst leicht schimmernd und sattbraun ins Glas. Geschmacklich steht das intensive Kakao-Aroma im Vordergrund, das von einer dezenten Vanillenote untermalt wird. Die enthaltene Sahne macht den Schokoladenlikör noch vollmundiger.
Serviervorschläge - so schmeckt der Mozart Chocolate Cream Classic am besten
Mozart Likör wird häufig auch als Trinkschokolade bezeichnet - dementsprechend eignet sich der Likör gut für den puren Genuss. Am besten ist er hierfür gut gekühlt oder wird auf Eis serviert. Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination des Schokoladenlikörs mit verschiedenen Süssspeisen oder Desserts, der Mozart Chocolat Cream Classic eignet sich zum Beispiel gut als Topping für Vanilleeis.
Die Mozart Distillerie hat es sich darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, Rezepte für Drinks zu entwickeln, die auf klassischen Desserts basieren und deshalb besonders gut mit den Schokoladenlikören harmonieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Chocolate Tiramisu? Für vier Drinks benötigst du:
- 10 cl Mozart Chocolate Cream Classic
- 2 cl kalter Espresso
- 3 Teelöffel Mascarpone
- Eiswürfel
Gib nun alle Zutaten gemeinsam in einen Shaker und schüttle ihn so lange, bis sich der Mascarpone aufgelöst hat. Giesse den Drink in die Gläser und garniere den Chocolate Tiramisu mit etwas Sahne und Kakaopulver.
Wenn du traditionelle Cocktails neu interpretiert probieren möchtest, ist vielleicht die Chocolate Margarita etwas für dich. Dafür benötigst du:
- 2 cl Mozart Chocolate Cream Classic
- 4 cl Tequila
- 1 cl Orangenlikör
- 2 cl Sahne
Alle Zutaten kommen mit Eiswürfeln in einen Shaker und werden etwa 10 Sekunden geschüttelt. Danach kannst du die Chocolate Margarita in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen und mit etwas Schokoraspeln garnieren.
Artikelnummer: 54100
Sachbezeichnung: Cream Likör
Herkunft: Österreich
Zutaten: Wasser. Ethanol, Pasteuristierte Sahne mit Kakaobutter (inkl. Laktose), Zucker, Kakaopulver, Schokoladenauszug, Bitterschokolade, Vanilleextrakt, Verdickungsmittel: E407
Allergene: Milch und Milcherzeugnisse
Nährwerte pro 100ml
Energie: 947kj (226kCal)
Fett: 3.6g
davon gesättigte Fettsäuren: g
Kohlenhydrate: 22.9g
Nahrungsfasern: 0g
Eiweiss: 1.4g
Salz: 0g
Bewerte dieses Produkt jetzt