Versandkostenfrei ab CHF 90.00 Beratung am Telefon oder per E-Mail Viele Rezepte zum einfachen Nachmixen
Wir erklären dir, was Portwein ist. Auch erläutern wir, woher es kommt, wie es getrunken wird und wie du mit Portwein kochen kannst.
Genau wie der Dry January ist der Sober October ein Monat, bei dem die Anhänger:innen dieses Trends keinen Alkohol zu sich nehmen. Und das ganze 31 Tage lang.
In diesem Blogbeitrag erzählen wir dir mehr über den leichten, fruchtigen Sierra Tropical Chilli.
Limoncello, den Likör Klassiker aus Italien mit dem Duft und feinen Aromen der Zitrusfrucht, kann man einfach zu Hause selber machen. Wir erklären dir wie!
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles was du über die Kunst des Apéro wissen musst - inklusive Rezepten von Apéro Drinks mit wenig Alkoholgehalt
Die Brandmanagerin von Sierra Tequila war in Mexiko und berichtet in diesem Blog über ihre Mexiko-Reise und dem mexikanischen Nationalgetränk.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du in drei Schritten deine Gäste begeistert – von leckeren Apéro-Rezepten bis hin zu Apéro-Drinks mit oder ohne Alkohol.
Alles, was du zu Vodka, seiner Herstellung und seiner Verwendung wissen musst: von Vodka Martini über Vodka Redbull bis zu Penne alla Vodka. Zum Blogbeitrag.
Kafi Luz ist eine Schweizer Kaffeespezialität aus Kaffee und Träsch. Eine moderne Variante davon ist heutzutage der Zwetschge Luz.
Rezepte aus der Schweiz, um Glühwein selber zu machen, Glühwein ohne Alkohol und Tipps, um fertigen Glühwein zu verfeinern.
Einen Monat lang ohne Alkohol: Der Dry January ist der perfekte Neujahrsvorsatz für dich! Wir erklären, worum es geht und welche Tipps dabei helfen.
Glen Moray von der Speyside ist ein guter Whisky für Anfänger:innen. Er ist nicht zu komplex, zeigt dennoch volles Aroma im Whisky-Glas und ist ein echter Genuss.