Versandkostenfrei ab CHF 90.00 Beratung am Telefon oder per E-Mail Viele Rezepte zum einfachen Nachmixen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
da80ad39380b9c354160fcfe6b964912f9573ff7-MOZART-Chocolate-Coffee-500ml-min
NEU

MOZART Chocolate Coffee

17% Vol.  |  50 cl
CHF 19.90
CHF 39.80 / 1 l inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Zutat, die dem Mozart Chocolate Coffee eine ganz besondere Note verleiht, ist der Saft von frischen Blutorangen.Erfahre mehr
Gesamtpreis: CHF 19.90CHF 

Lieferbar

| 390 auf Lager
Altersprüfung notwendig

Mozart Chocolate Coffee - die beiden beliebtesten Geschmacksnoten vereint

 

Über die Marke und das Produkt

Vielen Menschen fiele es sicherlich sehr schwer, sich zwischen dem Aroma hochwertiger Schokolade und dem von frischem Arabicakaffee zu entscheiden - schliesslich gehören beide Noten zu den beliebtesten Aromen überhaupt. In der österreichischen Mozart Distillerie nahm man das zum Anlass, eine Sorte des bekannten Mozart Likörs zu entwickeln, in der beide Geschmacksrichtungen vereint sind: Die Rede ist vom Mozart Chocolate Coffee Likör!


Geschmack und Konsistenz des Schokoladenlikörs

Der Mozart Chocolate Coffee ist an der mittelbraunen Edelfolie zu erkennen, die die bauchige Flasche umgibt. In derselben Farbe fliesst der Schokoladenlikör auch ins Glas. Am Gaumen vereinen sich die Aromen von Arabicakaffee und Milchschokolade in einer bittersüssen, die von einer überraschend fruchtigen Note begleitet wird. Die Textur ist weich und cremig, wie es für die Mozart Liköre so charakteristisch ist.


Ausgewählte Zutaten beim Mozart Chocolate Coffee

Die Grundlage bildet auch bei diesem Mozart Likör eine exquisite Edelkakaomischung, die aus Westafrika stammt. Sie verleiht dem Schokoladenlikör eine herbe Note, die durch zartschmelzende Belgische Schokolade verfeinert wird. Ausserdem enthält der Mozart Chocolate Coffee Mokka, der klassische Röstaromen von Arabicabohnen hinzufügt. Frische Sahne, die aus den Niederlanden stammt, macht die Textur des Mozart Likörs besonders cremig, während Bourbon-Vanille aus Madagaskar weitere geschmackliche Highlights setzt.

Eine Zutat, die dem Mozart Chocolate Coffee eine ganz besondere Note verleiht, ist der Saft von frischen Blutorangen. Auf diese Weise wird dem Kaffeelikör zusätzlich eine überraschend fruchtige Komponente beigefügt, die perfekt in das bittersüsse Geschmacksprofil des Likörs passt.


Serviervorschläge und Rezepte für den Kaffeelikör

Der Schokoladen- oder Kaffeelikör aus dem Hause Mozart wird gerne gut gekühlt pur oder auf Eis serviert. Er kann die Rolle eines Desserts einnehmen, genauso gut aber süsse Desserts wie Vanilleeis aufpeppen.

Die Mozart Distillerie hat ausserdem viele leckere Rezepte entwickelt, in denen die Mozart Liköre die Hauptrolle spielen. Von sogenannten Dessert «Choctails» - also Drinks, die ähnlich wie bekannte Nachspeisen schmecken - über klassische «Choctails» - das sind bekannte Cocktail-Rezepte mit einer überraschend schokoladigen Nuance - bis hin zu Hot «Choctails», die vor allem in kalten Zeiten beliebt sind, ist für jeden der passende Drink dabei. Für den Mozart Chocolate Coffee empfehlen wir zum Beispiel den Espresso Caramel Brownie. Für vier Drinks benötigst du

  • 8 cl Mozart Chocolate Coffee Kaffeelikör
  • 4 cl Sahne mit etwas Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Karamellsauce
  • 1 Teelöffel Kakaopulver


Gib zuerst alle Zutaten in einen Shaker und schüttle so lange, bis sich das Kakaopulver und die Karamellsauce in der Sahne und dem Kaffeelikör aufgelöst haben. Giesse die Drinks anschliessend in passende Gläser ab. Als Garnitur eignen sich geriebene Kaffeebohnen.

Mehr erfahren

Mozart Chocolate Coffee - die beiden beliebtesten Geschmacksnoten vereint

 

Über die Marke und das Produkt

Vielen Menschen fiele es sicherlich sehr schwer, sich zwischen dem Aroma hochwertiger Schokolade und dem von frischem Arabicakaffee zu entscheiden - schliesslich gehören beide Noten zu den beliebtesten Aromen überhaupt. In der österreichischen Mozart Distillerie nahm man das zum Anlass, eine Sorte des bekannten Mozart Likörs zu entwickeln, in der beide Geschmacksrichtungen vereint sind: Die Rede ist vom Mozart Chocolate Coffee Likör!


Geschmack und Konsistenz des Schokoladenlikörs

Der Mozart Chocolate Coffee ist an der mittelbraunen Edelfolie zu erkennen, die die bauchige Flasche umgibt. In derselben Farbe fliesst der Schokoladenlikör auch ins Glas. Am Gaumen vereinen sich die Aromen von Arabicakaffee und Milchschokolade in einer bittersüssen, die von einer überraschend fruchtigen Note begleitet wird. Die Textur ist weich und cremig, wie es für die Mozart Liköre so charakteristisch ist.


Ausgewählte Zutaten beim Mozart Chocolate Coffee

Die Grundlage bildet auch bei diesem Mozart Likör eine exquisite Edelkakaomischung, die aus Westafrika stammt. Sie verleiht dem Schokoladenlikör eine herbe Note, die durch zartschmelzende Belgische Schokolade verfeinert wird. Ausserdem enthält der Mozart Chocolate Coffee Mokka, der klassische Röstaromen von Arabicabohnen hinzufügt. Frische Sahne, die aus den Niederlanden stammt, macht die Textur des Mozart Likörs besonders cremig, während Bourbon-Vanille aus Madagaskar weitere geschmackliche Highlights setzt.

Eine Zutat, die dem Mozart Chocolate Coffee eine ganz besondere Note verleiht, ist der Saft von frischen Blutorangen. Auf diese Weise wird dem Kaffeelikör zusätzlich eine überraschend fruchtige Komponente beigefügt, die perfekt in das bittersüsse Geschmacksprofil des Likörs passt.


Serviervorschläge und Rezepte für den Kaffeelikör

Der Schokoladen- oder Kaffeelikör aus dem Hause Mozart wird gerne gut gekühlt pur oder auf Eis serviert. Er kann die Rolle eines Desserts einnehmen, genauso gut aber süsse Desserts wie Vanilleeis aufpeppen.

Die Mozart Distillerie hat ausserdem viele leckere Rezepte entwickelt, in denen die Mozart Liköre die Hauptrolle spielen. Von sogenannten Dessert «Choctails» - also Drinks, die ähnlich wie bekannte Nachspeisen schmecken - über klassische «Choctails» - das sind bekannte Cocktail-Rezepte mit einer überraschend schokoladigen Nuance - bis hin zu Hot «Choctails», die vor allem in kalten Zeiten beliebt sind, ist für jeden der passende Drink dabei. Für den Mozart Chocolate Coffee empfehlen wir zum Beispiel den Espresso Caramel Brownie. Für vier Drinks benötigst du

  • 8 cl Mozart Chocolate Coffee Kaffeelikör
  • 4 cl Sahne mit etwas Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Karamellsauce
  • 1 Teelöffel Kakaopulver


Gib zuerst alle Zutaten in einen Shaker und schüttle so lange, bis sich das Kakaopulver und die Karamellsauce in der Sahne und dem Kaffeelikör aufgelöst haben. Giesse die Drinks anschliessend in passende Gläser ab. Als Garnitur eignen sich geriebene Kaffeebohnen.

Zusatzinformationen

Artikelnummer: 54105

Sachbezeichnung: Cream Likör

Herkunft: Österreich

Zutaten: Wasser, Alkohol, Pasteurisierte Sahne (inkl. Milcheiweiss und Laktose), Zucker, Kakaopulver, Kaffeepulver, Bitterschokolade, Aroma

Allergene: Milch und Milcherzeugnisse

Nährwerte

Nährwerte pro 100ml

Energie: 842kj (202kCal)

Fett: 3.6g

davon gesättigte Fettsäuren: g

Kohlenhydrate: 16.6g

Nahrungsfasern: 0g

Eiweiss: 1.4g

Salz: 0g

Bewertungen

Bewerte dieses Produkt jetzt

Bewertung schreiben
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden kauften auch