
HATOZAKI Whisky Pure Malt Small Batch
Hatozaki Small Batch Pure Malt Whisky - Whisky-Brennkunst aus Japan
Über die Marke und das Produkt
Die japanische Kaikyo Distillery ist der Ursprungsort der Hatozaki Whiskys. Der Namensbestandteil Kaikyo ist eine Hommage an die Kaikyo-Brücke, die mit 1’991 Metern Länge ein Wahrzeichen Akashis ist, wo auch die Distillery steht. Hatozaki wiederum bezieht sich auf den bekannten Hatozaki-Leuchtturm, eine weitere Sehenswürdigkeit in Akashi und ein Sinnbild für internationale Handelsbeziehungen. Schon an diesen Bezeichnungen wird deutlich, wie heimatverbunden Kaikyo-Gründer Kimio Yonezawa ist.
Rückblick - die Entwicklung der Kaikyo Distillery
In der Kaikyo Distillery werden erst seit 2017 hochwertige Spirituosen hergestellt - die Geschichte der Brennerei reicht allerdings viel weiter zurück, nämlich in das Jahr 1856, als sich Familie Yonezawa im japanischen Akashi niederliess und sich die Kunst des Sake-Brauens aneignete. 1917 erweiterte man das Sortiment und begann damit, Spirituosen zu brennen. Einige Generationen später, im Jahr 2017, gründete Kimio Yonezawa seine eigene Destillerie, um das Familienerbe zu ehren. Die Spirituosenherstellung liegt dem Master Distiller und Blender also förmlich im Blut.
Aromen - das Tasting des Small Batch Pure Malt Whiskys
Der Small Batch Pure Malt Whiskey Japans wird aus Malt Whiskys hergestellt, die in ehemaligen Bourbonfässern, Sherryfässern oder in Fässern aus der japanischen Weisseiche Mizunara gereift sind. Sein Alkoholgehalt liegt bei 46% Vol. Beim Öffnen der Flasche tritt sofort ein intensives Malz-Aroma in den Vordergrund, das von Früchten und Kräutern sowie einer dezenten Süsse begleitet wird. Diese Geschmacksempfindungen setzen sich am Gaumen fort. Auch hier dominiert der Geschmack von Getreide, der von einer süssen Honignote untermalt wird. Der Abgang ist mittellang. Hier stehen süsse Honigaromen eindeutig im Vordergrund, die mit einer rauchigen Note eine interessante Symphonie eingehen.
Auszeichnungen des Small Batch Pure Malt Whiskys
Der Hatozaki Whiskey Japans wurde bereits mit einigen Auszeichnungen versehen. Dazu gehören die folgenden Prämierungen:
- Gold bei den World Whiskies Awards 2024
- Gold bei The Spirits Business - Global Asian Masters 2024
- Gold beim World Spirits Competition San Francisco 2024
Servierempfehlung für den Hatozaki-Whiskey
Als hochwertigen Whiskey Japans trinkst du den Small Batch Pure Malt Whisky am besten pur. In einem Nosing-Glas, das nach oben hin schmäler wird, entfalten sich die Aromen dabei besonders gut. Ob du den Whiskey auf Eis oder bei Zimmertemperatur servierst, bleibt natürlich dir überlassen - allerdings verwässern Eiswürfel die Aromen eines Whiskys, sobald sie schmelzen. Eine sinnvolle Alternative können in diesem Fall sogenannte Whisky-Steine sein, die ebenfalls einen kühlenden Effekt haben. Als Snack zum Small Batch Pure Malt eignen sich japanische Reiscracker besonders gut.
Hatozaki Small Batch Pure Malt Whisky - Whisky-Brennkunst aus Japan
Über die Marke und das Produkt
Die japanische Kaikyo Distillery ist der Ursprungsort der Hatozaki Whiskys. Der Namensbestandteil Kaikyo ist eine Hommage an die Kaikyo-Brücke, die mit 1’991 Metern Länge ein Wahrzeichen Akashis ist, wo auch die Distillery steht. Hatozaki wiederum bezieht sich auf den bekannten Hatozaki-Leuchtturm, eine weitere Sehenswürdigkeit in Akashi und ein Sinnbild für internationale Handelsbeziehungen. Schon an diesen Bezeichnungen wird deutlich, wie heimatverbunden Kaikyo-Gründer Kimio Yonezawa ist.
Rückblick - die Entwicklung der Kaikyo Distillery
In der Kaikyo Distillery werden erst seit 2017 hochwertige Spirituosen hergestellt - die Geschichte der Brennerei reicht allerdings viel weiter zurück, nämlich in das Jahr 1856, als sich Familie Yonezawa im japanischen Akashi niederliess und sich die Kunst des Sake-Brauens aneignete. 1917 erweiterte man das Sortiment und begann damit, Spirituosen zu brennen. Einige Generationen später, im Jahr 2017, gründete Kimio Yonezawa seine eigene Destillerie, um das Familienerbe zu ehren. Die Spirituosenherstellung liegt dem Master Distiller und Blender also förmlich im Blut.
Aromen - das Tasting des Small Batch Pure Malt Whiskys
Der Small Batch Pure Malt Whiskey Japans wird aus Malt Whiskys hergestellt, die in ehemaligen Bourbonfässern, Sherryfässern oder in Fässern aus der japanischen Weisseiche Mizunara gereift sind. Sein Alkoholgehalt liegt bei 46% Vol. Beim Öffnen der Flasche tritt sofort ein intensives Malz-Aroma in den Vordergrund, das von Früchten und Kräutern sowie einer dezenten Süsse begleitet wird. Diese Geschmacksempfindungen setzen sich am Gaumen fort. Auch hier dominiert der Geschmack von Getreide, der von einer süssen Honignote untermalt wird. Der Abgang ist mittellang. Hier stehen süsse Honigaromen eindeutig im Vordergrund, die mit einer rauchigen Note eine interessante Symphonie eingehen.
Auszeichnungen des Small Batch Pure Malt Whiskys
Der Hatozaki Whiskey Japans wurde bereits mit einigen Auszeichnungen versehen. Dazu gehören die folgenden Prämierungen:
- Gold bei den World Whiskies Awards 2024
- Gold bei The Spirits Business - Global Asian Masters 2024
- Gold beim World Spirits Competition San Francisco 2024
Servierempfehlung für den Hatozaki-Whiskey
Als hochwertigen Whiskey Japans trinkst du den Small Batch Pure Malt Whisky am besten pur. In einem Nosing-Glas, das nach oben hin schmäler wird, entfalten sich die Aromen dabei besonders gut. Ob du den Whiskey auf Eis oder bei Zimmertemperatur servierst, bleibt natürlich dir überlassen - allerdings verwässern Eiswürfel die Aromen eines Whiskys, sobald sie schmelzen. Eine sinnvolle Alternative können in diesem Fall sogenannte Whisky-Steine sein, die ebenfalls einen kühlenden Effekt haben. Als Snack zum Small Batch Pure Malt eignen sich japanische Reiscracker besonders gut.
Artikelnummer: 37138
Sachbezeichnung: Whisky
Herkunft: Japan
Zutaten: Malt Whisky
Allergene: Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten
Bewerte dieses Produkt jetzt