Livraison gratuite à partir de CHF 90.00 Conseils par téléphone ou par e-mail De nombreuses recettes pour les cocktails
crémeux
fruité

Kafi Bock

Süsser Kaffee mit Kirschlikör
Ingrédients
22% Vol. | 1 x 1 x 70 cl | CHF 26.10
8 cl
Kaffee
1-2 pièce
Zuckerwürfel
1 éclaboussure
Milchschaum
Préparation

Serviertipps

Ein Kafi Bock wird traditionell heiss in einer hitzebeständigen Tasse serviert. Um das Aroma optimal zur Geltung zu bringen, sollte der Kaffee frisch gebrüht und der Röteli bei Raumtemperatur hinzugefügt werden. Die Verwendung von Milchschaum als Topping verleiht dem Getränk nicht nur eine cremige Textur, sondern auch eine optisch ansprechende Krone. Ein Teelöffel zum Umrühren sowie ein kleiner Unterteller gehören ebenfalls zum klassischen Serviervorschlag.


Geschmacksprofil

  • Kaffee: Der kräftige, leicht bittere Geschmack des schwarzen Kaffees bildet die Basis dieses Heissgetränks.
  • Kirschnote: Der Röteli fügt eine süsslich-fruchtige Komponente hinzu, die den Kaffee geschmacklich abrundet.
  • Gewürznuancen: Je nach Kaffeesorte treten feine Röstaromen oder schokoladige Noten in den Vordergrund.
  • Milchschaum: Die cremige Garnitur sorgt für eine sanfte Textur des Drinks.
  • Süsse: Durch individuell dosierbare Zuckerwürfel kann die Süsse je nach Geschmack angepasst werden.


Kafi Bock-Varianten

  • Kafi Bock mit Rahm: Statt Milchschaum kann auch ein Klecks geschlagener Rahm als Topping verwendet werden.
  • Kafi Bock light: Für eine leichtere Variante wird weniger Röteli verwendet, ohne auf das typische Aroma zu verzichten.
  • Eiskalter Bock: Eine moderne Interpretation mit kaltem Kaffee und Eiswürfeln als Sommeralternative – serviert im Glas statt in der Tasse.


Herkunft Kafi Bock

Der Kafi Bock, auch bekannt als Steinbockkaffee, stammt aus Graubünden und ist eng mit dem dort beheimateten Röteli verbunden – einem traditionellen Kirschlikör, der aus Sauerkirschen, Zucker und ausgewählten Gewürzen hergestellt wird. Der Name «Kafi Bock» ist eine Anspielung auf den Steinbock, das Wappentier Graubündens. Dieses Getränk hat sich insbesondere in den Bergregionen als beliebter Winterklassiker etabliert. Die Kombination aus Wärme, Fruchtigkeit und herber Kaffeenote macht den Kafi Bock zu einem festen Bestandteil der regionalen Getränkekultur.


Passendes Essen

  • Fleischgerichte: Geräuchertes oder geschmortes Wild sowie Speckgerichte passen durch ihre kräftigen Aromen gut zum Kafi Bock.
  • Vegetarisch: Geröstete Marroni, Käsespezialitäten wie ein reifer Bergkäse oder würzige Quiches ergänzen den Geschmack des Heissgetränks ideal.
  • Vegan: Nussige Gebäcke, dunkle Schokolade oder mit Zimt verfeinerte Apfelgerichte sind passende vegane Begleiter zu diesem aromatischen Kaffeegetränk.
Nos clients ont aussi acheté