100% Swissmade
Aus dem Herzen der Schweiz
Ginoni wird aus Schweizer Premium Gin hergestellt. Nur wenige Tropfen des aromatischen Destillates genügen, um Ginoni sein wüziges Aroma zu verleihen. Der Premium-Gin wird in Willisau von der DIWISA hergestellt. Auch die Rezeptur für das Tonic-Water stammt von der Traditions-Distillerie. Ginoni ist in den drei Geschmacksrichtungen Classic, Berry und Lemon erhältlich.
















Der alkoholfreie Aperitif
Nüchtern tanzen für schönere Romanzen!
Der Verzicht auf Alkohol ist stark im Trend. Immer mehr Menschen pflegen einen bewussten und gesunden Lebensstil und sagen deshalb Nein zu Alkohol. Die Nachfrage nach qualitativen alkoholfreien Alternativen im Getränkemarkt ist gross und das Segment der „Low and Non Alcohol“-Getränke stark am Wachsen. Der Grund dafür ist, dass die Verbraucher zwar gerne auf Alkohol verzichten, jedoch nicht auf Genuss.
















Das ist Ginoni!
Ein Gin Tonic ohne Alkohol? Ja, das geht – Ginoni ist der beste Beweis, dass ein klassischer Drink auch ohne Prozente wunderbar schmecken kann.
Der alkoholfreie Apéro basiert auf echtem, besonders intensivem Premium-Gin und ist in den drei Geschmacksrichtungen Classic, Lemon und Berry erhältlich. Dass Drinks und Cocktails ohne Alkohol im Trend liegen, zeigt nicht nur die Marktentwicklung, sondern auch die Nachfrage in der Schweizer Bar- und Clubszene. Dabei handelt es sich nicht bloss um einen kurzen Hype, auf den wir uns in einem halben Jahrzehnt belustigt zurückerinnern werden: Mocktails (alkoholfreie Cocktails) und alkoholfreie Drinks per se gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Mit Ginoni wird zum alkoholfreien Lebensstil inspiriert und dieser unterstützt. Drinkdirect empfiehlt dir darum, das Ready-to-serve in einem qualitativen Glas (beispielsweise einem grossen Weinglas) auszuschenken und den Drink kreativ anzureichern und zu dekorieren – genau so, wie man es mit einem echten Gin Tonic macht.
Innovation aus der Flasche
Die Herstellung von Ginoni erfolgt in zwei Schritten
Im ersten Schritt wird ein speziell intensiver Gin destilliert. Dazu verwendet DIWISA aus Weizen hergestellten Alkohol, kräftige Wacholderbeeren und einige andere Botanicals. Der Alkohol wird mit Wasser vermischt, der Wacholder und die Botanicals hinzugegeben. Bei schwacher Hitze werden die Aromastoffe extrahiert und dann im Verlauf der Destillation mit zunehmender Hitze zum Verdampfen gebracht. Im Kühler werden die Dämpfe wieder kondensiert. Dabei entsteht ein hocharomatischer Gin. Wenige Tropfen davon genügen, um dem Ginoni den typischen Geschmack von echtem Gin zu verleihen.
Im zweiten Schritt wird auf Basis von Quellwasser, Chinin, Zucker und natürlichen Aromen ein Tonic-Wasser hergestellt. Diesem wird nur so viel Gin beigegeben, dass sich dieser optimal entfalten kann und die würzigen Noten zur Geltung kommen, der Alkoholgehalt im Getränk aber unter 0.5 Vol.-% bleibt. Das fertige Getränk wird mit viel Kohlensäure versetzt und abgefüllt. So bleibt auch nach dem Einschenken über Eis immer noch ein schönes Prickeln. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, kommt Ginoni in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt: Classic mit ausgeprägter Wacholder-Note, Lemon mit zitronig-südländischem Flair oder Berry für alle, die es fruchtig mögen.

